Produkt zum Begriff Tiefbrunnenpumpe:
-
Tiefbrunnenpumpe
Zur Wasserentnahme aus großen Tiefen.Mit mehrstufigem, leistungsstarkem Pumpenlaufwerk.Rückflussstop für verkürzte Wiederansaugzeit.Rostfreies, robustes Edelstahlgehäuse.Ideal für Bohrbrunnen ab 100 mm Durchmesser.Standfuß zum Aufsetzen der Pumpe:verhindert Ansaugung von Schmutz und Sand.Mit 40 mm (1 1/4")-Innengewinde, durch mitgeliefertesPumpenanschlussstück ebenfalls umrüstbar auf 33,3 mm (1")-Außengewinde.Mit Befestigungsseil zum Eintauchen der Pumpe ins Fördermedium (klares Süßwasser).Nicht befördert werden dürfen Salzwasser, aggressive und leicht brennbare Stoffe sowie Lebensmittel.Leiser, wartungsfreier Kondensatormotor mit Thermoschutzschalter.Aufnahmeleistung: 950 Wmax. Druck: 5 barmax. Förderhöhe: 50 mmax. Fördermenge: 6000 l/hMarke: GARDENATyp: 6000/5 inox
Preis: 407.99 € | Versand*: 0.00 € -
DWP 1106A Tiefbrunnenpumpe
Mit Start/Stopp Automatik, geeignet für Klarwasser Ideal für die Nutzung von Brunnenwasser Integrierte Druck und Durchflusssensoren lassen die Pumpe bei Wasserentnahme automatisch anlaufen und danach wieder stoppen Mehrstufige Impeller-Technologie erzeugt hohen Wasserdruck Trockenlaufschutz integriert Mit Thermoschutz ausgestattet Hochwertiges und robustes Gehäuse aus Edelstahl
Preis: 332.97 € | Versand*: 6.49 € -
Tiefbrunnenpumpe TBP 6000/7
AL-KO Tiefbrunnenpumpe TBP 6000/7 Vorteile auf einen Blick Die robuste Tiefbrunnenpumpe TBP 6000/7 in Blockbauweise, fördert leistungsstark Wasser aus Brunnen mit konstant hohem Druck Leistungsfähiges 7-stufiges Pumpenlaufwerk ermöglicht den Betrieb mehrere Bewässerungssysteme Einsetzbar zur Bewässerung aus Brunnen und Rohren ab einem Durchmesser von min 100 mm Edelstahlfiltersieb am Pumpeneinlass und breiter Aufstellfuß zum Betrieb in Zisternen Incl.20 m Ablasseil Leistung 1000 W Motor 230 V / 50 Hz Max. Förderhöhe 55 m Max. Fördermenge 6000 l/h Pumpenlaufwerk 7-stufig Max. Fördertemperatur 35°C Pumpenausgang 1 1/4" Gewicht netto 11 kg Verpackungsmaße (L x B x H) 820X140X220 mm
Preis: 309.90 € | Versand*: 0.00 € -
GARDENA Tiefbrunnenpumpe 5500/5 inox
Eigenschaften: Leistungsstarke und effiziente 850-W-Pumpe mit einer Förderleistung von 5500 Litern pro Stunde bei geringem Stromverbrauch Zuverlässige Qualität durch hochwertige Materialien wie rostfreien Inox-Edelstahl und 5 Jahre Garantie Maximale Haltbarkeit dank praktischer Selbstschutztechnologien wie z.B. einem thermischen Überlastungsschutzschalter Ideal für den Einsatz in tiefen und engen Bohrlöchern durch schlankes und kompaktes Design mit einem Durchmesser von nur 9,8 cm Bequeme Installation und sicherer Einsatz in bis zu 19 Metern Tiefe dank 22 Meter langem Stromkabel und Befestigungsseil Die Tiefbrunnenpumpe 5500/5 Inox von GARDENA ist eine leistungsstarke und stromsparende Pumpe, die ideal für den Einsatz in Tiefbrunnen geeignet ist Die schlanke und kompakte Pumpe hat einen Durchmesser von nur 9,8 cm und kann in den engsten Brunnen ab 10 cm Durchmesser eingesetzt werden Die Pumpe ist eine gute Wahl für ein energiesparendes Bewässerungssystem zur Bewässerung des Gartens und kann mit einer Reihe von Sprinklern und Gartenbewässerungszubehör verwendet werden Sie kombiniert Leistung mit Effizienz dank eines 850-W-Motors, der einen Druck von 4,5 bar und eine maximale Fördermenge von 5500 Litern Wasser pro Stunde liefert Die siebenstufige Hydraulik der Pumpe reduziert die Geräuschentwicklung und erhöht den Wirkungsgrad der Pumpe Die Tiefbrunnenpumpe ist besonders robust und langlebig - dank hochwertiger Materialien, deutscher Ingenieurskunst und erstklassiger Verarbeitung eine wirklich zuverlässige Qualität Für den Filter, die Welle und das Gehäuse wird rostfreier Edelstahl verwendet, der einen problemlosen und wartungsarmen Dauereinsatz unter Wasser ermöglicht Der aufsteckbare Pumpenfuß hebt die Pumpe leicht an und bietet einen stabilen Stand, um den Sand- und Schmutzeintrag beim Einsatz in Zisternen oder Brunnen zu reduzieren Ein integrierter Edelstahlfilter verhindert zudem, dass die Pumpe Sand und Schmutz ansaugt, um Beschädigungen zu vermeiden Maximale Langlebigkeit wird durch innovative Selbstschutztechnologien gewährleistet: Bei der Tiefbrunnenpumpe 5500/5 Inox schützt der praktische eingebaute thermische Überlastschalter den Kondensatormotor Die Pumpe ist einfach zu installieren und saugt mit dem extralangen 22 Meter langen Stromkabel und einem 22 Meter langen Befestigungsseil effizient und leise Wasser aus einer Tiefe von ca. 19 Metern GARDENA vergibt nach der Online-Registrierung eine erweiterte Garantie von fünf Jahren auf diese kraftvolle Tiefbrunnenpumpe.
Preis: 359.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie lauten der Druck und der Durchfluss einer Tiefbrunnenpumpe?
Die Druck- und Durchflussrate einer Tiefbrunnenpumpe hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Leistung der Pumpe, der Tiefe des Brunnens und dem Durchmesser des Rohrsystems. In der Regel liegt der Druck bei einer Tiefbrunnenpumpe zwischen 2 und 10 bar, während der Durchfluss zwischen 1 und 10 Kubikmetern pro Stunde liegen kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Werte je nach spezifischer Pumpe und den individuellen Gegebenheiten variieren können.
-
Was verursacht den zu hohen Druck an der Tiefbrunnenpumpe?
Ein zu hoher Druck an der Tiefbrunnenpumpe kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Mögliche Ursachen können eine zu hohe Fördermenge, eine Verstopfung oder Verengung im Leitungssystem, ein defektes Ventil oder eine falsch eingestellte Druckregulierung sein. Es ist wichtig, die genaue Ursache zu identifizieren, um das Problem zu beheben und Schäden an der Pumpe zu vermeiden.
-
Was ist eine Tiefbrunnenpumpe?
Eine Tiefbrunnenpumpe ist eine spezielle Art von Wasserpumpe, die dazu dient, Wasser aus großen Tiefen zu fördern. Sie wird typischerweise in Brunnen oder Bohrlöchern installiert, um Wasser für verschiedene Zwecke wie Bewässerung, Trinkwasserversorgung oder industrielle Anwendungen zu fördern. Tiefbrunnenpumpen sind so konstruiert, dass sie effizient arbeiten und große Wassermengen aus großen Tiefen fördern können. Sie sind in der Regel langlebig und robust gebaut, um den anspruchsvollen Bedingungen in tiefen Brunnen standzuhalten. Tiefbrunnenpumpen kommen häufig in ländlichen Gebieten oder abgelegenen Regionen zum Einsatz, in denen der Zugang zu Wasser eine Herausforderung darstellt.
-
Wie funktioniert eine Tiefbrunnenpumpe?
Wie funktioniert eine Tiefbrunnenpumpe?
Ähnliche Suchbegriffe für Tiefbrunnenpumpe:
-
GARDENA Tiefbrunnenpumpe 6000/5 inox
Eigenschaften: Leistungsstarke und effiziente 900-W-Pumpe mit einer Förderleistung von 6000 Litern pro Stunde bei geringem Stromverbrauch Zuverlässige Qualität dank hochwertiger Materialien wie rostfreiem Inox-Edelstahl und 5 Jahre Garantie Maximale Haltbarkeit dank praktischer Selbstschutz-Technologien wie zum Beispiel einem Thermoschutzschalter Ideal für den Einsatz in tiefen und engen Bohrlöchern durch schlankes und kompaktes Design mit einem Durchmesser von nur 9,8 cm Bequeme Installation und sicherer Einsatz in bis zu 19 Metern Tiefe dank 22 Meter langem Anschlusskabel und Befestigungsseil Die Tiefbrunnenpumpe 6000/5 Inox von GARDENA ist eine leistungsstarke und energiesparende Pumpe, die für den Einsatz in tief gebohrten Brunnen ab 10 cm Durchmesser geeignet ist Die schlanke und kompakte Pumpe hat einen Durchmesser von nur 9,8 cm und ist daher ideal für den Einsatz in engen Brunnenschächten oder kleinen Zisternenöffnungen Sie ist die passende Wahl für ein energiesparendes Bewässerungssystem für den Garten und kann mit einer Reihe von Sprinklern und Bewässerungszubehör verwendet werden Sie kombiniert Leistung mit Effizienz dank eines 900-W-Motors, der einen Druck von maximal 5 bar und eine maximale Fördermenge von 6000 Litern Wasser pro Stunde liefert Das siebenstufige Pumpenlaufwerk reduziert die Geräuschentwicklung und pumpt das Wasser effizient dorthin, wo es im Garten benötigt wird Die Tiefbrunnenpumpe ist dank hochwertiger Materialien und erstklassiger Verarbeitung besonders robust und langlebig und bietet daher eine zuverlässige Qualität Für den Filter und das Gehäuse wird rostfreier Edelstahl verwendet, der einen langjährigen, problemlosen und wartungsarmen Einsatz unter Wasser ermöglicht Der montierbare Ständer hebt die Pumpe leicht an und bietet einen stabilen Stand, um das Ansaugen von Sand und Schmutz beim Einsatz in Zisternen oder Brunnen zu reduzieren Der integrierte Edelstahlfilter schützt die Pumpe vor dem Ansaugen von schädlichen Schmutzpartikeln, die zu Beschädigungen führen können Dabei sorgen innovative Selbstschutz-Technologien für maximale Haltbarkeit So schützt der praktische Thermoschutzschalter den Kondensatormotor Auch ist die Pumpe einfach zu installieren und fördert mit dem 22 Meter langen Anschlusskabel effizient und leise Wasser aus einer Tiefe von ca. 19 Metern Mit dem 22 Meter langen Befestigungsseil lässt sie sich leicht absenken und wieder hochziehen Sowohl das Kabel als auch das Seil sind enthalten GARDENA gewährt auf die in Deutschland entwickelte und leistungsstarke, zuverlässige sowie energiesparende Tiefbrunnenpumpe fünf Jahre Garantie
Preis: 394.90 € | Versand*: 0.00 € -
T.I.P. Tiefbrunnenpumpe BigWell 90/53
Zur Förderung von Klarwasser aus großer Tiefe und Weiterleitung mit hohem Druck. Für Bohrbrunnen ab 10 cm Durchmesser. Geeignet zur automatischen Wasserversorgung durch BRIO 2000-M. Alle Modelle mit Anschlusskabel (23 m) und Ablassseil. Mehrstufige Pumpe
Preis: 232.99 € | Versand*: 5.95 € -
T.I.P. Tiefbrunnenpumpe AJ versch. Größen
Das leistungsstarke Modell der Serie AJ 3 Plus zeichnet sich durch seine besonders große Förderhöhe aus. Der wartungsfreier Kondensatormotor mit Thermo-Überlastungsschutz ist wassergekühlt und für den Dauerbetrieb geeignet. Sandsicher bis 50 g/m3 Wasser. D
Preis: 276.99 € | Versand*: 5.95 € -
Trotec Tiefbrunnenpumpe TDP 750 E
Tiefbrunnenpumpe TDP 750 EKraftvolle 1.000 W-Edelstahlpumpe mit einer Fördermenge von bis zu 5.100 Liter Klarwasser pro Stunde
Preis: 144.99 € | Versand*: 4.95 €
-
Welcher Druckschalter für Tiefbrunnenpumpe?
Welche Art von Tiefbrunnenpumpe verwenden Sie? Ist es eine Unterwasserpumpe oder eine Tauchpumpe? Die Auswahl des richtigen Druckschalters hängt von der Art der Pumpe und den spezifischen Anforderungen Ihres Systems ab. Möchten Sie einen Druckschalter mit einstellbarem Druckbereich oder einen festen Druckschalter? Welche Spannung und Stromstärke benötigt Ihr System? Es ist wichtig, diese Details zu berücksichtigen, um den geeigneten Druckschalter für Ihre Tiefbrunnenpumpe auszuwählen.
-
Welche Tiefbrunnenpumpe für Gartenbewässerung?
Welche Tiefbrunnenpumpe für Gartenbewässerung eignet sich am besten für Ihren Garten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Größe des Gartens, der Tiefe des Brunnens und dem benötigten Wasserdruck. Es ist wichtig, eine Pumpe mit ausreichender Leistung zu wählen, um eine effiziente Bewässerung sicherzustellen. Zudem sollten Sie auf die Qualität und Langlebigkeit der Pumpe achten, um langfristig Freude an Ihrer Gartenbewässerung zu haben. Vergleichen Sie verschiedene Modelle und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Fachmann beraten, um die passende Tiefbrunnenpumpe für Ihre Bedürfnisse zu finden.
-
Wie wird eine Tiefbrunnenpumpe angeschlossen?
Wie wird eine Tiefbrunnenpumpe angeschlossen?
-
Wie lange hält eine Tiefbrunnenpumpe?
Wie lange eine Tiefbrunnenpumpe hält, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität der Pumpe, der Häufigkeit der Nutzung und der Wartung. In der Regel können hochwertige Tiefbrunnenpumpen bis zu 15-20 Jahre halten, wenn sie regelmäßig gewartet werden. Eine schlecht gewartete Pumpe kann jedoch schon nach wenigen Jahren ausfallen. Es ist daher wichtig, die Pumpe regelmäßig zu überprüfen, zu reinigen und gegebenenfalls zu reparieren, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Letztendlich kann die Lebensdauer einer Tiefbrunnenpumpe auch durch äußere Einflüsse wie extreme Witterungsbedingungen oder unsachgemäße Installation verkürzt werden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.